Tim und Struppi Wiki
Advertisement
Dieser Artikel ist ein Stub. Du kannst dem Tim und Struppi Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.

Die Aurora ist ein Schiff, das Kapitän Archibald Haddock gehört und von ihm selbst gefahren wird. 

Der geheimnisvolle Stern[]

Aurora

Tim und Struppi kommen auf der Aurora an

Professor Johann Baptist Phossyl entdeckt, dass ein auf der Erde in der Polarregion eingeschlagener Meteorit aus einem auf der Erde nicht existenten Mineral besteht. Eine internationale europäische Expedition wird kurzfristig zusammengestellt, um den Meteoriten zu untersuchen. Kapitän Haddock bekommt den Auftrag, die Expedition mit seiner Aurora in die Arktik zu bringen. 

Die Aurora ist jedoch nicht das einzige Schiff, das Kurs auf den Meteoriten nimmt. Von Sao Rico aus geht die Peary in See, deren Fahrt vom saoricanischen Bankier Bohlwinkel finanziert wird. Bohlwinkel verfügt über großen wirtschaftlichen Einfluss, den er nutzt, um die Konkurrenz zu behindern. Als die Aurora Island erreicht und dort Öl bunkern will, wird Haddock weisgemacht, es gebe kein Öl. Die Behauptung ist falsch und beruht auf der Anweisung von Mr. Bohlwinkel, dem die Gesellschaft gehört, die Aurora nicht zu betanken. Haddock hat jedoch Glück und begegnet seinem alten Freund Kapitän Chester, der ihn darüber aufklärt, dass es durchaus Öl gebe und die Betankung der Aurora ermöglicht, indem das Öl in seine Sirius gepumpt und von dort in die Aurora weitergeleitet wird.  

Die Aurora kann die Fahrt zum Meteoriten fortsetzen und könnte die Einschlagstelle aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit auch vor der Peary erreichen, doch wird sie von einem fingierten Notruf aufgehalten. Deshalb hat die Peary einstweilen die Nase vorn, aber die Aurora verfügt über ein Bordflugzeug. Mithilfe des Bordflugzeuges kann die europäische Expedition in Gestalt von Tim den Meteoriten gerade rechtzeitig vor der Sao-Rico-Expedition erreichen und den Erfolg der Europäer sichern.   

Advertisement